LEISTUNGEN – INLAYS/FÜLLUNGEN

INLAYS

Wenn ein Zahn von Karies befallen ist oder alte Füllungen undicht werden, muss er saniert werden um das Fortschreiten der Karies zu stoppen. Bei jedem Tausch einer Füllung geht Zahnsubstanz verloren und kann zu einer Wurzelbehandlung führen. Eine längere Haltbarkeit bieten nur laborgefertigte Füllungen (Inlays) in Keramik, Gold oder hochwertigem Techniker-Composite. Inlays sind zwar kostenintensiv, aber durch ihre Langlebigkeit und Passgenauigkeit erhalten sie Ihre gesunde Zahnsubstanz länger.

Vorgehensweise:

  • Entfernung der Karies oder undichter Füllung

  • Spezielle Inlay-Präparation

  • Digitaler Scan

  • Provisorische Versorgung

  • Zahntechniker stellt das Inlay im Labor her

  • Beim zweiten Termin erfolgt die Eingliederung des Inlays

 

Vorteile von Inlays/Onlays:

  • Im Labor aus Keramik oder Gold hergestellt: dadurch höchste Präzision, Abdichtung und Randschluss

  • Hohe Kaustabilität : besonders wichtig im Seitzahnbereich

  • Lange Haltbarkeit bei guter Zahnpflege

  • Keramikinlays sind höchst ästhetisch und kaum von der echten Zahnhartsubstanz zu unterscheiden

Mögliche Materialien:

Gold Inlay

  • Wird schon seit sehr langer Zeit in der Zahnmedizin eingesetzt

  • Gold-Guss-Inlay wird aus hochgoldhältiger Legierung durch den Zahntechniker angefertigt

  • Das Material der Wahl für funktionellen Zahnersatz

  • Biokompatibel d.h.: Körper verträgliches Material

  • Wird zementiert

  • Durch den Hochglanz, den perfekten Randschluss gut zu pflegen und dadurch lange Lebensdauer. Für Beläge, Bakterien und Speisereste ist es schwer am hochglanzpolierten Inlay kleben zu bleiben

  • Lange Lebensdauer bei guter Zahnpflege

    Keramik Inlay/Composite-Inlay

    • Ästhetisch ansprechende Versorgung, höchster Standard der modernen ästhetischen Zahnmedizin

    • Vollkeramik in Zahnfarbe

    • Wird mit dem Zahn verklebt und stabilisiert und schützt so den Zahn vor Bruch

    • Biokompatibel

    • Lange Lebensdauer bei guter Zahnpflege

    Lebensdauer von Inlays

    Internationale wissenschaftliche Studien belegen, dass die Versorgung zerstörter Zahnhartsubstanz mit Versorgungen aus Gold oder Keramik die längste Haltbarkeit zeigen.

     

    Wie kann ich meine Inlays möglichst lange erhalten?

    • Gute häusliche Mundhygiene durch den Patienten

    • Anwendung von Zahnseide und zusätzliche Fluoridierung 1xpro Woche

    • Regelmäßige halbjährliche Kontrollen beim Zahnarzt

    • Regelmäßige professionelle Mundhygiene in der Ordination

    • Ernährung und Lebensstil

    Kunststofffüllungen:

    Vorteile:

    • Kompositfüllungen bestehen aus hochwertigen Kunststoffen. Diese stehen in allen Zahnfarben zur verfügung

    • werden gleich nach der Kariesentfernung in den Zahn eingebracht, modelliert und ausgehärtet d.h. nur eine Sitzung erforderlich

    • sind günstiger als Inlays, haben aber eine kürzere Lebensdauer.

    Nachteile:

    Diese Füllungen sind weicher als Zahnschmelz und unterliegen dadurch einer schnellere Abnützung. Auch kann es mit der Zeit zu Verfärbungen kommen. Im Vergleich zu Inlays haben weisse Füllungen eine kürzere Lebensdauer.