LEISTUNGEN – KARIESPROPHYLAXE

Ursachen, Vorbeugung und Behandlung von Karies

Was ist Karies:

  • Infektionskrankheit, die durch bestimmte Bakterien verursacht wird

  • Übertragbar von Mensch zu Mensch und von Zahn zu Zahn (zum Nachbarzahn)

  • Ursache für die Entstehung von Karies sind Bakterien, die sich auf den Zahnoberflächen in Form von Belägen ablagern. Wenn diese Zahnbeläge nicht regelmäßig entfernt werden, vermehren sich die kariesbildenden Bakterien ungestört und wandeln Zucker aus der Nahrung in Säuren um. Diese Säuren greifen den Zahnschmelz an, zerstören ihn und machen dadurch ein kariöses Loch im Zahn, wodurch die Bakterien tiefer ( Dentin ) in den Zahn eindringen können und so den Zahn zerstören und den Zahnnerven erreichen können.

Vorbeugung von Karies:

  • Karies lässt sich vermeiden

  • Der beste Schutz vor Karies ist die halbjährliche Zahnvorsorgeuntersuchung

zur Früherkennung von Karies

  • Regelmäßige Prophylaxe

  • Remineralisierungstherapien

  • richtige Ernährung und gesunder Lebensstil

  • Zähne versiegeln ist eine effektive Maßnahme gegen Karies, dabei werden kleine schwer putzbare Rillen am Zahn gereinigt und mit einem speziellen Kunststoff versiegelt. Dies bewirkt, dass sich an den tiefen Stellen keine Bakterien mehr ablagern können.

Behandlung von Karies:

  • Remineralisation (kein Bohren) im Frühstadium

  • Füllungstherapie ( Inlay aus Keramik oder Gold oder Kunststofffüllungen) wenn bereits ein Loch entstanden ist, hier muss die Karies herausgebohrt werden