Unsere COVID-19 maßnahmen
- Privatordination
- Spezielle Schutzausrüstung
- Unsere Hygiene H
- Alle Behandlungen durch die Ärzte ohne Helferin
- Keine Wartezeit
- Eigener OP-Raum
- Implantation guided
- Leidenschaft und Präzision
- Alle Behandlungen
Wenn ein Zahn fehlt, ist die Brückenversorgung, alternativ zu Implantaten oder abnehmbarer Prothese, eine der Möglichkeiten die Lücke in der Zahnreihe zu schliessen. Sie besteht aus max. 3 fest miteinander verbundenen Kronen, die an den Nachbarzähnen befestigt sind und die Lücke überbrücken.
Wandern Nachbarzähne in die Lücke, kippen oder werden fehlbelastet kann es zu ungewünschten Veränderungen der Zahnstellungen kommen. Hier kann durch den Einsatz von Brücken vorgesorgt werden auch,
damit die Zähne vom Gegenkiefer nicht aus dem Knochen in die Lücke wandern. So bleiben Funktion und Ästhetik sicher erhalten.
Eine Zahnbrücke sollte sich ästhetisch von einem natürlichen Zahn nicht unterscheiden lassen. Ein perfekter Randschluss zeigt wie sorgfältig gearbeitet wurde: Kronen müssen glatt stufenlos in den Zahn übergehen, bei der Reinigung der Zahnzwischenräume soll die Zahnseide nicht hängenbleiben oder zerreissen. Der perfekter Kontaktpunkt zu den Nachbarzähnen sorgt darüf, dass beim Essen keine Speisereste zwischen den Zähnen stecken bleiben, die sodann zu vermehrtem Karies führen.
VMK (Verblendmetallkrone)
Ein Käppchen aus Gold oder Halbedelmetall wird mit Keramik verblendet
Zirkonkrone
Das metallfreie Zirkon-Käppchen (weiss) wird mit Keramik verblendet
Vollkeramikkrone
Steht für hochästhetische Versorgung im Frontzahnbereich.
Gute häusliche Mundhygiene durch den Patienten und die Anwendung von Zahnseide und zusätzliche Fluoridierung 1xpro Woche schützen Ihre Krone.
Eine regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt sowie regelmäßige professionelle Mundhygiene in der Ordination und eine gesunde Ernährung sind wichtige Maßnahmen, um Zahnkronen längst möglich zu erhalten.
Jeder Patient hat andere Bedürfnisse und erfordert andere Formen der Behandlung. Leider ist es uns daher nicht möglich Ihnen genauere Preisangaben zu unseren Behandlungen zu liefern. Zudem lässt die geltende Werbeverordnung der österreichischen Zahnärztekammer solche Informationen nicht zu. Erst nach einem Kontroll- und Beratungsgespräch können wir genauere Preisangaben geltend machen.
Sie können uns mithilfe des Terminanfrageformulars kontaktieren oder einfach unter +43 1 7140096 anrufen.